Finanzrückversicherung

Finanzrückversicherung
Financial Reinsurance, Finite Risk-Rückversicherung. F. unterscheidet sich von anderen Rückversicherungsformen dadurch, dass als Motiv des Versicherungsnehmers nicht oder nicht allein die Deckung von versicherungstechnischen Risiken, sondern eher bzw. auch Anlage- oder Kreditwirkungen im Vordergrund stehen. Der Transfer von versicherungstechnischem Risiko ist allerdings Voraussetzung, um steuerlich als Versicherungsvertrag anerkannt werden zu können. F. funktionieren weniger über den Risikoausgleich im Kollektiv, sondern eher über den  Risikoausgleich mit einem Kunden über die Zeit, der mit den Risiken jeweils eines Kunden erreicht werden soll. Deshalb beträgt die Vertragslaufzeit i.d.R. mehrere Jahre. Risiken, die durch F. gedeckt sein können, sind auch das Zinsänderungsrisiko und das Ausfallrisiko von Kapitalanlagen. In der F. lassen sich prospektive und retrospektive Vertragsformen unterteilen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finite-Risk-Rückversicherung — ⇡ Finanzrückversicherung …   Lexikon der Economics

  • Alternativer Risikotransfer — Der Alternative Risikotransfer (Abkürzung ART, englisch „alternative risk transfer“) ist eine der drei Arten der Rückversicherung neben der Finanzrückversicherung (Bilanzschutzdeckungen) und der (nach Liebwein) „klassischen“ Rückversicherung (zum …   Deutsch Wikipedia

  • Alternativer Risikotransfer (ART) — Alternative Risikofinanzierung. Uneinheitlich verwendeter Begriff, der eine Vielzahl von Finanzierungs und Risikotransferlösungen umfasst. Zur Abgrenzung wird häufig auf alternative Risikoträger oder ein alternatives Instrumentarium des… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”