- Finanzrückversicherung
- Financial Reinsurance, Finite Risk-Rückversicherung. F. unterscheidet sich von anderen Rückversicherungsformen dadurch, dass als Motiv des Versicherungsnehmers nicht oder nicht allein die Deckung von versicherungstechnischen Risiken, sondern eher bzw. auch Anlage- oder Kreditwirkungen im Vordergrund stehen. Der Transfer von versicherungstechnischem Risiko ist allerdings Voraussetzung, um steuerlich als Versicherungsvertrag anerkannt werden zu können. F. funktionieren weniger über den Risikoausgleich im Kollektiv, sondern eher über den ⇡ Risikoausgleich mit einem Kunden über die Zeit, der mit den Risiken jeweils eines Kunden erreicht werden soll. Deshalb beträgt die Vertragslaufzeit i.d.R. mehrere Jahre. Risiken, die durch F. gedeckt sein können, sind auch das Zinsänderungsrisiko und das Ausfallrisiko von Kapitalanlagen. In der F. lassen sich prospektive und retrospektive Vertragsformen unterteilen.
Lexikon der Economics. 2013.